
Stefanie Schulte-Holtey (geb. 1967)
Nachdem ich in Jugendjahren eine große Begeisterung an künstlerischer Arbeit entwickelt hatte, studierte ich zunächst Ostasienwissenschaften und arbeitete anschließend einige Jahre im Verlagswesen. Während dieser Zeit beschränkte ich mich hauptsächlich auf Näh- und Strickprojekte, die gut in den Alltag einzufügen waren.
Seit dem Jahr 1998 beschäftigte ich mich wieder verstärkt mit der Malerei und besuchte in den nächsten 10 Jahren viele Kurse verschiedener Bildungseinrichtungen. In dieser Zeit nahm ich auch an mehreren Malreisen teil u.a. bei Volker Koy, Gerhard Ruhland und Reiner Grunwald.
Ab 2005 entstand meine Begeisterung für die Arbeit mit Filz aufgrund eines Workshops, zu dem ich fast überredet werden mußte. Wieder von dem wunderbaren Material Wolle in den Bann gezogen, fing ich auch an zu häkeln und kann bis heute nicht mehr davon lassen.
Im Bereich der Malerei wurde ich zu dieser Zeit zunehmend unzufrieden mit der realistischen Darstellung eines Motivs; ich spürte den Drang zur Reduktion und den Wunsch, das Wesentliche eines Motivs durch das Zusammenspiel von wenigen Flächen und Linien anzudeuten.
Um diesem Wunsch mehr Raum und einen Rahmen zu geben, absolvierte ich von 2008 bis 2012 eine Malausbildung an der Freien Akademie für Malerei (FAfM) in Düsseldorf.
Mit der Eröffnung meines eigenen Ateliers im November 2013 hoffe ich, ein Stück von der Begeisterung für kreatives Arbeiten an andere Menschen weitergeben zu können.